Kulinarische Sterne-Box Sachsen-Anhalt

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4 Werktage
„Kulinarische Sterne-Box" aus Sachsen-Anhalt
Was ist die „Kulinarische Sterne -Box"?
- Gourmet-Box mit ausgewählten Gewinnerprodukten des Wettbewerbs „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2020"
- ein besonderes Geschenk mit regionalen Spezialitäten für Geschäftspartner/-innen, Freund/-innen und Verwandte
Was ist in der „Kulinarischen Sterne-Box" enthalten?
- Aronia-Muttersaft von Seydaland Bio und Agrotechnik GmbH aus Jessen
- Jakobus Pils vom Bruhaus Köthen
- Kullmann´s Himbeergeist von der Obstbrennerei & Brennereimanufaktur Kullmann & Sohn GbR aus Loburg
- vegi friki von mannuš - feine kost manufaktur aus Stendal
- Entenkrakauer im Glas von Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG aus Zerbst
- Rapsöl „Natur" von der Agrargenossenschaft Wörlitz eG aus Oranienbaum-Wörlitz
- Sonnenkäfer Blütenhonig von der Kindertageseinrichtung „Sonnenkäfer" & Patenimkerin Carmen Kalkofen aus Tangerhütte OT Cobbel
- Marcala-Frauenprojektkaffee von der Kaffeerösterei Roy GbR aus Halle (Saale)
- Querfurter Tröpfchen - Sauerkirschlikör vom Obsthof Müller aus Querfurt
- Cabernet Blanc vom Weingut Rollsdorfer Mühle aus dem Seegebiet Mansfelder Land, Seeburg OT Rollsdorf
- Harzer Pottsuse von Keunecke Feinkost GmbH aus Ballenstedt
- Booklet, in dem alle Preisträger des Wettbewerbs aufgeführt sind
Zutaten: | Die Zutaten sind bei den jeweils einzelnen Produkten einzusehen. |
---|---|
Nährwerttabelle: | Die Nährwerttabelle ist bitte bei den jeweils einzelnen Produkten einzusehen. |
Alkoholgehalt: | Jakobus Pils: 5,0% vol. Kullmann´s Himbeergeist: 40% vol. Sauerkirschlikör: 17% vol. Cabernet Blanc: 12,5% vol. |
Jahrgang: | Cabernet Blanc: 2019 |
Der Verkauf von alkoholischen Getränken und Tabakwaren an Jugendliche unter 18 Jahren ist gesetzlich verboten. Mit dem Bestellen dieser Artikel in unserem Online-Shop versichern Sie, dass Sie das Alter von 18 Jahren überschritten haben und somit zum Kauf von alkoholischen Getränken und Tabakwaren berechtigt sind.
Hinweis: Gemäß § 26 Abs. 1 Tabaksteuergesetz dürfen Händler beim Verkauf von Tabakwaren keine Rabatte gewähren. Dem Rabatt stehen Rückvergütungen aller Art gleich, die auf der Grundlage des Umsatzes gewährt werden.